Mit Ipanema liegst du in Hamburg richtig.

Was Ipanema für Rio ist, ist Winterhude für Hamburg: ein begehrter, lebendiger und facettenreicher Stadtteil mit Nähe zum Wasser, vielen Highlights und einem ganz besonderen Lebensgefühl. Tauch doch mal ein in dein neues Viertel!

Zur Darstellung der Karte und Nutzung der Funktionen in vollem Umfang, aktiviere bitte Google Maps durch Klick auf den nachfolgenden Button. Bitte beachte, dass hierdurch unter Umständen personenbezogene Daten an Google weitergeleitet werden.

Google Maps aktivieren

Stadt.

Kunst und Kultur auf Kampnagel, Mittagstisch und Mocha Chai Latte am Mühlenkamp, Stars und Sternbilder im Stadtpark – Winterhude hat jeden Tag ganz viel zu bieten. Hier, zwischen City Nord, Stadtpark und Alster, zeigt sich Hamburg von seiner besten Seite: schick, aber nicht abgehoben. Urban und doch naturverbunden. Hanseatisch, aber ganz international.

Gallo Nero

Das Gallo Nero ist eine echte Institution in Sachen „Dolce Vita“ – Corrado Falcos Ristorante in der Sierichstraße 46 zählt seit Jahren zu den besten Italienern Deutschlands.

Lupo

In seinem gemütlichen Restaurant in der Dorotheenstraße 182 tischt Inhaber Marco Lupo authentisch apulische Küche vom Feinsten auf.

Portomarin

Seit über 20 Jahren Hamburgs erste Adresse für anspruchsvolle spanische Kulinarik und Weinkultur: das Portomarin in der Dorotheenstraße 180.

EchtAsien

Das Restaurant echtasien in der Alsterdorfer Straße konnte seit seiner Eröffnung nicht nur Liebhaber der japanischen Küche, sondern auch die Fachpresse und Gastronomiekritiker überzeugen.

Park.

Der 150 Hektar große Stadtpark ist nicht nur die „grüne Lunge“ der Hansestadt, sondern auch der größte Sportplatz Hamburgs. Von morgens früh bis abends spät wird hier auf grünen Wiesen gekickt, durch verwunschene Laubengänge gejoggt, im Stadtparksee gekrault und im Open-Air-Fitnesspark geschwitzt. Gechillt wird hier natürlich auch: entweder am Grill auf der Festwiese – oder mit einem kühlen Getränk im legendären Café Sommerterrassen.

Open Air

Sting, James Brown, ZZ Top: Sie alle und Hunderte weitere internationale Stars spielten bereits auf der Open-Air-Bühne im Stadtpark, der vielleicht schönsten Konzertlocation Europas.

Sport

Gibt es schönere Laufstrecken als die Runde um die Außenalster oder die verschlungenen Wege durch den Stadtpark? Eben.

Picknick

Baguette und eine gute Flasche Wein auf der Picknickdecke oder Grillen mit der ganzen Familie: Auf der Festwiese im Stadtpark schmeckt’s immer hervorragend.

Modell bootTeich

Für Fans ferngesteuerter Modellboote ein runde Sache: der 40 Meter breite und 70 cm tiefe Rondeelteich mit Blick auf Stadtpark und Planetarium.

Schwimmen/SUP

Im Naturbad Stadtparksee kann man von Frühjahr bis Herbst seine Bahnen ziehen – oder von hier aus mit dem Stand-up-Board über den Goldbekkanal Richtung Alster paddeln.

Alster.

Welche Millionenmetropole sonst hat ein eigenes Segel-, Ruder- und SUP-Revier mitten in der Stadt? Eben, auch hier ist Hamburg einzigartig. Die Außenalster und ihre zahlreichen Kanäle, die sich durch Winterhude ziehen, werden durch Wassersport zum Sehnsuchtsort – denn egal, ob du auf dem SUP paddelst, die Segel hisst, im Kanu die Schlagzahl erhöhst oder an Land auf dem Alsterwanderweg joggen möchtest: Das Panorama ist immer atemberaubend schön.

Auch schön: eine Fahrt mit dem Dampfer auf den Alsterkanälen. Hier verlieben sich selbst Ur-Hamburger jedes Mal wieder neu in ihre Stadt.